Badespaß auf Lanzarote
Die spanische Vulkaninsel Lanzarote ist ein wahres Urlaubsparadies und bietet zahlreiche Möglichkeiten, Wassersport auszuüben und hält für die Urlauber wunderbare Strände parat, die zum Entspannen und Baden verführen. Lanzarote zählt zu den Kanarischen Inseln und befindet sich etwa 1000 Kilometer entfernt vom spanischen Festland. Bei der Insel Lanzarote handelt es sich um eine Vulkaninsel, deren Landschaft stark von den prägnanten Vulkankegeln geprägt ist. Die Küste der spanischen Insel ist etwa 220 Kilometer lang und einer der Gründe, warum es jährlich tausende von Touristen auf diese Insel zieht. Überwiegend handelt es sich hierbei allerdings um eine steile Felsküste. Doch auf etwa zehn Kilometern erstrecken sich feinste Sandstrände, an denen man toll entspannen, die Sonne genießen und dösen kann. 16 Kilometer lang erstrecken sich Kiesstrände, die ebenfalls tolle Möglichkeiten, wie beispielsweise für Wassersport, bieten. Wer es tagsüber lieber aktiver haben möchte, der sollte in der Nacht ruhen.
Sportliche Aktivitäten auf Lanzarote
Wassersport spielt auf Lanzarote eine große Rolle. So kann man in den Fluten des Atlantiks natürlich gut schwimmen, Boot fahren, surfen oder seine Runden mit dem Jet-Ski drehen. Doch die Insel ist auch für Taucher ein wahres Eldorado. Thunfische, Rochen und Zackenbarsche sind nur einige der Meeresbewohner, die man hier im Zuge eines Tauchgangs entdecken kann. Wer auf Lanzarote das erste Mal einen Tauchgang wagen möchte, findet vor Ort zahlreiche Tauchschulen, die einem alles Wichtige beibringen.
Wer auf der Suche nach einem tollen Strand auf Lanzarote ist, sollte sich im Süden der Insel an die Playas de Papagayo begeben. Diese Strände gehören zwar zu einem sehr beliebten Touristenort, an den Stränden selbst findet man allerdings keine Hotelanlagen oder Restaurants. Der feine Sand und das türkis-blaue Wasser machen diese sieben Strände, die durch Lavafelsen voneinander getrennt sind, zu den schönsten der ganzen Insel. Da die Strände hier sehr flach ins Meer abfallen und es nahezu keine Unterströmungen gibt, können auch Kinder unter Beaufsichtigung hier bedenkenlos baden.